ich
ich
es
es
der
der
die
die
ein
ein
sie
sie
in
in
und
und
wie
wie
nur
nur
zu
zu
durch
durch
nicht
nicht
So
So
von
von
seinen
seinen
konnt
konnt
Ein
Ein
dunkler
dunkler
–
–
meiner
meiner
Wort
Wort
Die
Die
voll
voll
Andre
Andre
jeder
jeder
für
für
Doch
Doch
das
das
Hoffnung
Hoffnung
Licht,
Licht,
ohne
ohne
dass
dass
so
so
nicht.
nicht.
noch
noch
Im
Im
lag
lag
Wie
Wie
Dein
Dein
sich
sich
den
den
Wenn
Wenn
Worte
Worte
Liebsten
Liebsten
Leid,
Leid,
als
als
einem
einem
eignen
eignen
wenn
wenn
nie
nie
bis
bis
dort
dort
mich
mich
Nie
Nie
verbunden
verbunden
Wissen,
Wissen,
aus
aus
ich,
ich,
auch
auch
wir
wir
strahlt
strahlt
Nacht,
Nacht,
nun
nun
fühlt
fühlt
Wege
Wege
Stern.
Stern.
unfähig,
unfähig,
Stern
Stern
Meister,
Meister,
treuen
treuen
da
da
minder!
minder!
#Nachtgedanken
#Nachtgedanken
tausend
tausend
mögen
mögen
kam;
kam;
Spiel,
Spiel,
Täuschung,
Täuschung,
Grund
Grund
lange
lange
Einsamkeit,
Einsamkeit,
Ungemach.
Ungemach.
wach,
wach,
kommen,
kommen,
Anfang
Anfang
schlechten
schlechten
sah
sah
Hoffnungslosigkeit!
Hoffnungslosigkeit!
wer
wer
deine
deine
ist's,
ist's,
Zu
Zu
krümmte
krümmte
dunkler:
dunkler:
Morgen
Morgen
Liebste
Liebste
an
an
Band.
Band.
ist,
ist,
Mär.
Mär.
Ängste,
Ängste,
ahnen?
ahnen?
schwer,
schwer,
werd
werd
jenem
jenem
naht,
naht,
empor
empor
bricht.
bricht.
Sorgen,
Sorgen,
Lied
Lied
hell,
hell,
mir
mir
Zuspruch,
Zuspruch,
hat
hat
übersehn,
übersehn,
strahlen!
strahlen!
starrte
starrte
steht.
steht.
blind
blind
strahlen
strahlen
schrein
schrein
all
all
Leben,
Leben,
–ich
–ich
Alleingelassen
Alleingelassen
Schmerz,
Schmerz,
dieses
dieses
weder
weder
sich,
sich,
Augen
Augen
durchlitt,
durchlitt,
wiegt
wiegt
Strahlkraft
Strahlkraft
In
In
dereinst
dereinst
ehr,
ehr,
ruhn.
ruhn.
seine
seine
Glanz.
Glanz.
drückten
drückten
Wort,
Wort,
mich?
mich?
dich
dich
ihn
ihn
Unendlichkeit.
Unendlichkeit.
mein:
mein:
mehr
mehr
Seele
Seele
Feder
Feder
verstand
verstand
Ihr
Ihr
erst
erst
Sterne
Sterne
körperlich
körperlich
Gram,
Gram,
zartes
zartes
gebührt.
gebührt.
schmerzliches
schmerzliches
bei
bei
Liebe
Liebe
Zeiten.
Zeiten.
Sternenkinder!
Sternenkinder!
weiß
weiß
sehen
sehen
Ende
Ende
damals
damals
Auch
Auch
ich!
ich!
mal
mal
jener
jener
Verstrickung,
Verstrickung,
geschrieben
geschrieben
Traum,
Traum,
mich,
mich,
über
über
Herzen
Herzen
Gram
Gram
nahm.
nahm.
spüren,
spüren,
schauen
schauen
schmerzt
schmerzt
steh
steh
ganz!
ganz!
Absicht
Absicht
lassen!
lassen!
findet;
findet;
boden,
boden,
waren
waren
alle
alle
tröstend
tröstend
wert,
wert,
Nacht.
Nacht.
wie?
wie?
Punkt
Punkt
Licht
Licht
breit
breit
diese
diese
hält,
hält,
frei
frei
hört
hört
vernahm
vernahm
Allmählich
Allmählich
Nun
Nun
ahn'
ahn'
heller,
heller,
andre
andre
Einmal
Einmal
entlieh,
entlieh,
Versehn,
Versehn,
blick
blick
übersehen
übersehen
konnte
konnte
nun,
nun,
Pein,
Pein,
oder
oder
Fühlte
Fühlte
empfund.
empfund.
Hoffnung,
Hoffnung,
irgendeine
irgendeine
Leere,
Leere,
doch
doch
Zur
Zur
Zuflucht,
Zuflucht,
ihr
ihr
weisen
weisen
Voll
Voll
Pflicht
Pflicht
zweifelt,
zweifelt,
Zweifel,
Zweifel,
endlich
endlich
war
war
ihm
ihm
kleine
kleine
bedacht
bedacht
Scheu
Scheu
guten
guten
leiten,
leiten,
wohl!,
wohl!,
Mir
Mir
Tanz.
Tanz.
musst
musst
legt
legt
Verzweiflung,
Verzweiflung,
führt
führt
Noch
Noch
uns
uns
schüren,
schüren,
falscher
falscher
Ihre
Ihre
länger
länger
nach
nach
Sonne,
Sonne,
unendlich
unendlich
Felsen
Felsen
geht
geht
Finsternis
Finsternis
tiefstem
tiefstem
Sonnen
Sonnen
Schmerz
Schmerz
lebe
lebe
Vorwurf
Vorwurf
nur!
nur!
sein
sein
floss,
floss,
gemacht
gemacht
sah.
sah.
benennen:
benennen:
Eine
Eine
Den
Den
ahn'.
ahn'.
Und
Und
mein,
mein,
grüß
grüß
Spur;
Spur;
vollen
vollen
Spiel
Spiel
Scheu.
Scheu.
Funkeln
Funkeln
gekehrt,
gekehrt,
Sterne,
Sterne,
warf
warf
Zeilen
Zeilen
Welt,
Welt,
sein,
sein,
vor
vor
sind
sind
mein.
mein.
Ruh
Ruh
Hort.
Hort.
einst
einst
Liebsten,
Liebsten,
Manche
Manche
allein
allein
schlafen,
schlafen,
was
was
Vergehn,
Vergehn,
kaum.
kaum.
entfacht,
entfacht,
Weg
Weg
Kraft,
Kraft,
mein
mein
zerbricht.
zerbricht.
schien
schien
Glück
Glück
Pein.
Pein.
fern:
fern:
Bedingungslos.
Bedingungslos.
Welch
Welch
falsches
falsches
wach.
wach.
Kummer
Kummer
fühlen,
fühlen,
wollte
wollte
einen
einen
nichts.
nichts.
allem,
allem,
oben
oben
mit
mit
Stenogenerator [2024-06-18] by Jens-Christian Wawrczeck